- Seehausen
- Seehausen,Name von geographischen Objekten:1) Seehausen, Stadt im Bördekreis, Sachsen-Anhalt, 145 m über dem Meeresspiegel, im Westen der Magdeburger Börde, 2 100 Einwohner; Nahrungsmittelindustrie, Landwirtschaft; östlich und südlich von Seehausen zum Teil bewaldete Moräne (Hohes Holz, Saures Holz), bis 201 m über dem Meeresspiegel; zum Teil Naturschutzgebiet.Seehausen ging aus einem 966 zum Domstift Magdeburg gehörenden Ort hervor. Die 1197 erwähnte Stadt sank im Spätmittelalter zum Flecken herab, seit dem 18. Jahrhundert sind erneut Bürgermeister und Rat bezeugt.2) Seehausen (Ạltmark), Stadt im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt, am Aland (linker Zufluss der Elbe), 25 m über dem Meeresspiegel, am Ostrand der Arendseeer Hochfläche (Landschaftsschutzgebiet), 4 800 Einwohner; Nahrungsmittel- und Baustoffindustrie; Landwirtschaft.Petrikirche (ursprünglich spätromanisch, Mitte 15. Jahrhundert umgebaut) mit doppeltürmigem Westbau (begonnen Anfang 13. Jahrhundert) und spätromanisches Portal.Seehausen entstand in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts im Schutz einer erstmals 1253 sicher bezeugten Burg.
Universal-Lexikon. 2012.